top of page
Leading Nursing Homes
Old and Young, LNH, Pflegeheime Schweiz

Qualitätslabel und Community für führende Pflegeheime und Alterswohnungen

  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
LNH Plaque on wall,  Beste Pflegeheime
  • Die zum LNH gehörenden Institutionen verfügen über die Zertifizierungen:

    • Hochwertige Pflege

    • Ausgezeichnete Gastfreundschaft

    • Einladende und sichere Infrastruktur

    • Professionelle Führung

    LNH wurde 2025 von Pionier-Pflegeheimen in der Schweiz gegründet, um zur kontinuierlichen Verbesserung der Qualität in der Langzeitpflege beizutragen.

     

    Die Zertifizierung der LNH-Mitglieder erfolgt auf Grundlage des innovativen Nursing Home Assessment Instrument (NH-AI-360), das von Branchenexperten entwickelt wurde.

    LNH-Mitglieder sind Teil einer einzigartigen Community der 10 % Marktführenden und haben Zugang zu regelmässigen Austauschgefässen und Benchmarking, um Qualität und Innovation in der Langzeitpflege weiter voranzutreiben.

    Nurse and Patient on Wheelchair,  Leading Nursing Homes
  • Leading Nursing Homes (LNH) ist für:

    • Senioren und ihre Angehörigen, die bei der Wahl eines Pflegeheims oder einer Alterswohnung eine hohe Qualität garantiert haben möchten.

    • Mitarbeitende, die sicherstellen möchten, dass sie in einer Einrichtung arbeiten (werden), die nicht nur in der Langzeitpflege, sondern auch in den Bereichen Führung, Gastronomie, Hotellerie, und Infrastruktur eine hohe Qualität bietet.

    • Institutionsleitende, die sich mit anderen führenden Pflegeheimen austauschen und vergleichen möchten.

    Nursing Home, Retirement and Nursing Homes
  • Jede Langzeitpflegeeinrichtung kann eine Mitgliedschaft bei LNH beantragen.

    • Ein erfahrenes Team von Prüfenden beurteilt die Qualität der Einrichtung anhand der 100 Kriterien, die Teil des Nursing Home Assessment Instrument (NH-AI-360) sind.

    • Bei erfolgreicher Zertifizierung sind die "Leading Nursing Homes" am offiziellen LNH-Logo und der LNH-Plakette zu erkennen.

    • LNH-Mitglieder pflegen einen regelmässigen Austausch sowie Benchmarking mit anderen zertifizierten Einrichtungen in der durch LNH aktiv bewirtschafteten Community und sorgen so für kontinuierliche Qualitätssteigerung und Innovation in der Langzeitpflege.

    Nurse helping an elderly woman in bathroom,  Top Nursing Homes
  • Lebensqualität als zentraler Qualitätsfaktor in Pflegeeinrichtungen: Der Leading Nursing Homes (LNH)-Ansatz

    Die Qualität von Pflegeeinrichtungen wird traditionell anhand medizinischer und struktureller Indikatoren gemessen. Eine ganzheitliche Beurteilung muss jedoch weit darüber hinausgehen. Forschungsergebnisse zeigen, dass für die Lebensqualität der Bewohner nicht nur die pflegerische Versorgung, sondern auch Aspekte wie ein respektvoller Umgang mit dem Personal, eine wohnliche Atmosphäre, eine qualitativ hochwertige Pflege, ein breites Angebot an Aktivitäten und eine selbstbestimmte Tagesstruktur entscheidend sind. (Cohen & Sugar, 1991; Brown, Bowling & Flynn, 2004)


    Studien belegen, dass Standort und Führung eines Pflegeheims einen wesentlichen Einfluss auf die Lebensqualität der Bewohner haben (Winkler, 2020). Zufriedenheitsbefragungen allein reichen nicht aus, um die tatsächliche Qualität der Pflege und des Umfelds in Einrichtungen zu messen. Vielmehr muss die Lebensqualität auf erfahrungsbasierten Kriterien beruhen und unabhängig von Pflegepersonal oder Verwaltungsinteressen erhoben werden. Zudem bedarf es gezielter Befragungsmethoden, um kognitiv beeinträchtigten Bewohnern eine verlässliche Stimme zu geben. (Estermann & Kneubühler, 2008)

    Genau hier setzt Leading Nursing Homes (LNH) an: Mit einem innovativen Qualitätsmodell, das über herkömmliche medizinische Messgrößen hinausgeht, stellt LNH die tatsächliche Lebensqualität der Bewohner in den Mittelpunkt. Mittels eines differenzierten Indikatorensystems, das sozial-emotionale, pflegerische und organisatorische Dimensionen integriert, schafft LNH eine neue, wissenschaftlich fundierte Grundlage zur Bewertung der Pflegequalität. Dazu gehört unter anderem die direkte Befragung von Bewohnern und Personal, um deren Erfahrungen und Wahrnehmungen systematisch in die Qualitätsbewertung einfließen zu lassen. LNH setzt damit neue Maßstäbe für eine menschenzentrierte und zukunftsorientierte Pflege, die sich an den tatsächlichen Bedürfnissen der Bewohner orientiert.

     

    Sources

    • Estermann & Kneubühler (2008). Lebensqualität im Pflegeheim.

    • Cohn & Sugar (1991). Lebensqualität in Institutionen. Academic Press.

    • Brown, Bowling & Flynn (2004). Modelle der Lebensqualität. European Forum on Population Ageing Research.

    • Winkler (2020). Lebensqualität pflegebedürftiger Menschen.

Nurse greeting elderly man, LNH, Senior Homes

Wertversprechen

LNH steht für Qualität und Exzellenz in Einrichtungen der stationären Langzeitpflege. Wir unterstützen unsere Mitglieder dabei, ihre Leistungen in den Bereichen Führung, Pflege und Betreuung, Hotellerie und Infrastruktur kontinuierlich zu verbessern.

Neuste Blogeinträge

Leading Nursing Homes

Karte aller teilnehmenden Häuser

Map of LNH-Members,  Senior Residences

Heading 6

Add paragraph text. Click “Edit Text” to update the font, size and more. 

Verwaltungsrat

Heike Schulz, LNH

Heike Schulz

Board of Director

  • LinkedIn
Ralph Bürge, LNH

Ralph Bürge

Board of Director

  • LinkedIn
François Muller, LNH

François Muller

Board of Director

  • LinkedIn
Matthias Pfammatter, LNH

Matthias Pfammatter

Board of Director

  • LinkedIn
François Höpflinger , LNH

François Höpflinger

Board of Director

  • LinkedIn
LNH Logo

Contact

contact@leadingnursinghomes.com
Leading Nursing Homes AG
Stockerstrasse 42
8002 Zürich
+41443665511

Follow Us

  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram

© 2025 Leading Nursing Homes AG

Other Links

FAQ

Unsere Grundsätze

Zusammen für Qualität

Wir fördern Innovation und kontinuierliche Weiterentwicklung in allen Bereichen.

Netzwerk für Exzellenz

LNH vernetzt führende Pflegeheime zum Austausch von Wissen, Erfahrungen und bewährten Verfahren.

Engagement für die Zukunft

Unser Anspruch ist es, den Pflegeheimsektor zu stärken und nachhaltig weiterzuentwickeln.

bottom of page